Abschnitte dieses Artikels: Continue reading
Tag Archives: Heizkostenabrechnung
Was gehört in die Heizkostenabrechnung?
Abschnitte dieses Artikels: Continue reading
Nebenkosten und Hausgeld – Schwindel und Schlamperei: Die häufigsten Fehler in Heizkostenabrechnungen
Studiengang: „Diplom-Abrechnungsversteher“?
Dies ist umso ärgerlicher, als eigentlich klar geregelt ist, wie eine Heizkostenabrechnung auszusehen hat und welche Kosten auf wen umgelegt werden dürfen: Die rechtliche Grundlage ist die so genannte Heizkostenverordnung. Sie greift immer dann, wenn es in einem Gebäude eine zentrale Heizungs- und Warmwasserversorgungsanlage gibt, deren Kosten auf mehrere Mieter oder Eigentümer verteilt werden müssen. Aber auch für Gebäude, die Fernwärme beziehen, gilt das Regelwerk.
Nach den Buchstaben des Gesetzes dürfte es bei der jährlichen Abrechnung auch keine Verständnisprobleme geben: Nach einer Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs von 1981 muss sie so erläutert und gegliedert sein, dass auch der Durchschnittsmieter ohne Jura- oder BWL-Abschluss sie begreift – und überprüfen kann. Continue reading